Ein knuspriges Schnitzel mit Pilzen und im besten Fall : Semmelknödeln.
Vorbereitungszeit 20Minuten
Zubereitungszeit 20Minuten
Arbeitszeit 40Minuten
Equipment
Bratpfanne
Wend(l)er
Zutaten
300gBuchenpilze
1Zwiebelgehackt
1Zehe Knoblauchgehackt
1ELTomatenmark
400mlGemüsebrühe / Fond
200mlRotwein
1TLSojasauce
100mlSojasahne
1ELZucker
1Kohlrabi
50-100gMehl
1PaketPanko – Panade
200mlWasser
Salz, Pfeffer, Paprika
Chili-flocken
Öl zum Braten
Anleitungen
Kohlrabi in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser 15 Minuten weich kochen.
In der Zwischenzeit die Pilze putzen , Zwiebel und Knoblauch schneiden
In einer Pfanne die Zwiebeln it etwas Öl und einem EL Zucker glasig braten
Die Pilze,das Tomatenmark und den Knoblauch dazugeben und scharf anbraten.
Mit Rotwein und optional einem Teelöffel Sojasauce ablöschen und einbrennen lassen.
Die Gemüsebrühe dazu geben und 10 Minuten einköcheln lassen, mit der Sojasahne verfeinern, abschmecken und warm stellen.
Das Mehl in Wasser einrühren um einen dünnenTeig zu erhalten, gut mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.Dieser Teig ist die Grundlage für die Panko Krumen und sollte nur so dick sein das er am Kohlrabi haftet.
Die Kohlrabi Scheiben zuerst im "Mehlkleber" und anschließend in Panko wenden bis sie gleichmäßig paniert sind.
In ausreichend Öl braten bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Notizen
Der weiße Buchenpilz wird vor allem in Japan und China hoch geschätzt und steht dort neben dem Shiitake an zweiter Stelle der begehrtesten Speisepilze. Der Hut und die Lamellen sind weiß, der Geruch angenehm würzig. Der weiße Buchenpilz hat ein mild-süßes, nussartiges bis anisartiges Aroma. ( Da kann einer gugln ! )Panko ist ein japanisches Paniermehl das aus entrindetem Brot hergestellt wird und eine lockerere und luftigere Kruste ergibt als eine Panade mit herkömmlichen Semmelbröseln.Zur Sauce und den knusprigen Kohlrabischnitzeln passen hervorragend Semmelknödel , Kartoffel oder Kroketten.